Der Beitrag setzt sich mit den Planungen um ein Digital Humanities-Zertifikat an der LMU München auseinander und ordnet diese in den aktuellen Diskurs ein. Um den steigenden Bedarf an geisteswissensch...aftlichen Absolventinnen und Absolventen zu untermauern, wurde eine Analyse des einschlägigen geisteswissenschaftlichen Online-Jobportals H-Soz-Kult durchgeführt, deren Ergebnis in diesem Beitrag erstmals vorgelegt wird.
Vollständige bibliographische Angabe:
Julian Schulz: Auf dem Weg zu einem DH-Curriculum. Digital Humanities in den Geschichts- und Kunstwissenschaften an der LMU München. In: Harald Klinke (Hg.): #DigiCampus. Digitale Forschung und Lehre in den Geisteswissenschaften. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität. S. 77-101
Aufsatz: https://doi.org/10.5282/ubm/epub.42419
Forschungsdaten: https://doi.org/10.5282/ubm/data.110
mehr lesen …
Keine Dokumente vorhanden