Aktive Teilnahme an den Themeneinheiten 1, 2, 3, 4, 5, 6 und Wrap-up. Teilnahme an Online-Events, Diskussionsforen und Einreichung von Aufgaben in den Themeneinheiten.
Themeneinheit 1: Teilnahme an d...en Online-Events am 30.10.2018, 05.11.2018 und 06.11.2018 (3h), Aufgaben eingereicht und Beiräge in den Kursforen geschrieben (Aufgaben 1a, 1b, 2) (1h) sowie ein didaktisches Konzept für meine Lehrveranstaltung entwickelt und eingereicht (3h).
Themeneinheit 2: Teilnahme am Online-Event am 19.11.2018 (1h), Aufgabe "Methodenanwendung für eine konkrete Lehrveranstaltung" - didaktisches Konzept entwickelt und eingereicht (5h), Aufgabe "Beschreibung der Methode des Constructive Alignment Aufgabe" - Essay eingereicht (1h).
Themeneinheit 3: Teilnahme am Online-Event am 03.12.2018 (1h), Aufgabe 2 "Lernpacket" eingereicht (2h).
Themeneinheit 4: Teilnahme an den Online-Events am 12.12.2018 (1h) und 20.12.2018 (1h), Aufgabe: "Videobasierte Lehr-Lernformen hautnah" (Option 1 – Stufe 1 „Erfahrungsräume aus Sicht des Nutzers“) eingereicht (2h).
Themeneinheit 5: Teilnahme an den Online-Events am 08.01.2019 (1,5h) und 16.01.2019 (1,5h), Aufgabe "Entwickeln Sie ein Szenario, wie Sie ihre Studierenden in Ihrer eigenen Lehrveranstaltung aktivieren wollen" eingereicht (3h); mein Lehrszenario wurde im Webinar vom Themenpaten Tobias R. Ortelt am 16.01. vorgestellt.
Themeneinheit 6: Teilnahme am Online-Event am 31.01.2019 (1h) und 06.02.2019 (1h).
Wrap up: "Lessons learned": Teilnahme am Online-Event am 13.02.2019 (1h).
mehr lesen …
Keine Dokumente vorhanden