Die vermittelten Kompetenzen im Rahmen des Moduls „Orientierung und Methoden – Teilmodul Methoden“ sollen die Studierenden in die Lage versetzen, ihre Studienaktivitäten effektiver und effizienter zu ...gestalten, sie aber auch zu einer eigenverantwortlichen Gestaltung ihres Studiums hinführen. Folgende Inhalte sind Teil des Moduls: Selbstmotivation und Zielsetzung, Lernstrategien, Zeitmanagement, Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, Vorlesungen, kritisches Lesen und Verfassen eigener Texte, Kreativitätstechniken, Präsentationskompetenzen, Soziale Kompetenzen, Reflexionsfähigkeit. Folgende didaktische Methoden habe ich in die Präsenzveranstaltung eingebaut: "Audience Response Systeme" zur Aktivierung der Studierenden (z.B. Tool PINGO) sowie digitale Medien zur Unterstützung des individuellen sowie kollaborativen Lernens, wie z.B. digitale Karteikarten, digitale Mind-Map-Erstellung oder das Ausprobieren unterschiedlicher Apps zum Selbst- und Zeitmanagement.
mehr lesen …
Keine Dokumente vorhanden