Als Projektleiter erstellte ich zunächst das Grundkonzept für den Blended Learning Kurs (ca. 40 Stunden). Vor Antragstellung organisierte ich eine Kooperation mit AMBOSS (ca. 4 Stunden). Anschließend... stellte ich einen Antrag beim Innovationsfonds Lehre der FAU Erlangen-Nürnberg zur finanziellen Unterstützung (ca. 40 Stunden). Nach Bewilligung erstellte ich die Drehbücher (ca. 60 Stunden) und leitete die Dreharbeiten, bei denen ich auch als Arzt "schauspielerte" (ca. 15 Stunden). Bei der Postproduktion der Videos war ich der Taktgeber für Animationen und Integration der Interaktivität (ca. 40 Stunden). Schließlich musste das alles noch in einen StudOn-Kurs (ILIAS-basiert) eingebunden werden (ca. 10 Stunden).
Insgesamt überstiegen die Aktivitäten das gesetzte HFD-"Limit" von 150 Stunden deutlich...
Leider ist der Kurs passwortgeschützt, so dass ich keinen Link als Nachweis geben kann. Ich hoffe, dass die erbrachten Nachweise reichen.
Um die Datenmenge nicht über zu strapazieren, habe ich nur das kurze Einführungsvideo ohne größere Animationen angehängt. Interaktion ist ohne H5P leider auf diesem Wege nicht möglich...
Außerdem im Anhang der Antrag an den Innovationsfonds.
In der PPT einige Impressionen aus dem Kurs, die im Standbild auch Animationen bzw. die H5P-Einbindung zeigen. Die Sprungmarken in der Timeline zeigen Stellen mit interaktiven Elementen an.
mehr lesen …
Keine Dokumente vorhanden