Ich habe an der kollegialen Fallberatung zur Gestaltung des Moodle-Majorupgrades teilgenommen. Dabei wurde mir deutlich, dass hierbei deutlich mehr Fragestellungen betrachtet werden können sind, als i...ch bislang gedacht habe. Einen Schwerpunkt bildete die Einbeziehung der Lehrenden und Studierenden in dem Prozess und welcher Umfang sowie inhaltliche Tiefe hierbei sinnvoll sind.
Eingesetzt für die Gruppenarbeit wurde das Werkzeug "Miro" (ein Online-Whitenboard). Dazu ist mir aufgefallen, dass die Oberfläche bei vielen Teilnehmer:innen (mehr als 20) sehr unruhig wird und mir eine Konzentration auf die Inhalte doch schwer gefallen ist. Zudem hatte ich den Eindruck, dass der formale Prozess der kollegialen Fallberatung hätte stärker eingehalten werden können.
Dennoch konnte ich einige inhaltliche Anregungen mitnehmen: Klare und frühzeitige Kommunikation (inklusive Erwartungsmanagement), Anbieten von Infoveranstaltungen und Fragestunden, statt Vollbefragung eher Arbeit mit einer Fokusgruppe (zusammengesetzt aus den verschiedenen Zielgruppen).
mehr lesen …
Keine Dokumente vorhanden