Im März 2019 habe ich einen 3-stündigen Workshop gestaltet, in dem ein Überblick über derzeit bestehende niederschwellige Möglichkeiten gegeben wurde. Auf eine kurze theoretische Einführung in AR, VR,... 360-Grad-Bilder/-Filme folgte jeweils eine Praxisphase zum Ausprobieren und Reflektieren ausgewählter Anwendungen.
Der angegebene Arbeitsaufwand umfasst die Vorbereitungszeit aufgrund des vorherigen Testens potenziell geeigneter Anwendungen und der begründeten Auswahl, welche in den Workshop integriert werden sollten. Zusätzlich wurde von vornherein darauf geachtet, dass die Präsentation, die zugleich das Kurskonzept und die Übungsaufgaben darlegt, anschließend als OER auf ZOERR veröffentlicht werden konnte: s. http://hdl.handle.net/10900.3/OER_qMGnsDGN
mehr lesen …