Der Kurs besteht aus 19 Online-Vorlesungen mit einer Dauer von 30-45 Minuten pro Einheit. Die Lernenden sehen im Webbrowser jeweils eine Folge von Folien, die von einem Talking Head erläutert werden. ...Der Vortrag wird durch interaktive Elemente (etwa grundlegende Verständnisfragen) ergänzt.
Der Online-Kurs wurde als Vermittlungskomponente in Blended-Learning-Formaten konzipiert und für die Verwendung in den Bereichen Theoretische Linguistik (Ruhr-Universität Bochum), Anglistik (Universität Duisburg-Essen) und Rehabilitationswissenschaften (TU Dortmund) entwickelt. Gegenstand sind in erster Linie fachübergreifende Grundlagen aus den Themenbereichen Phonetik und Phonologie, der Kurs enthält aber auch Vertiefungsmodule zu jedem der drei Bereiche. Jede Einheit deckt in etwa den Umfang einer klassischen Vorlesung über 90 Minuten ab.
Der Kurs entstand im Rahmen meiner Tätigkeit am Sprachwissenschaftlichen Institut der Ruhr-Universität Bochum und wurde über das Projekt RuhrCampusOnline von der Universitätsallianz Metropole Ruhr (heute: Universitätsallianz Ruhr) und der Stiftung Mercator unterstützt. Mein Beitrag umfasste die Konzipierung bzw. Neugestaltung der Einheiten, das Verfassen der Texte, das Einsprechen der Videos, die Bereitstellung über das LMS Blackboard der Ruhr-Universität sowie den technischen Support für Lehrende und Studierende.
mehr lesen …
Keine Dokumente vorhanden