Im Bachelorseminar "Mathematik präsentieren und vermitteln" sollen die Studierenden mit Hilfe des Moodle-Plugins „Student-Quiz“ nicht nur Fragen von den Dozierenden bearbeiten, sondern zum eigenen Vor...tragsthema selbst Fragen entwickeln und diese gegenseitig bewerten sowie bearbeiten. Die technische Basis bildet das Moodle-Plugin „StudentQuiz“, welches derzeit an der RWTH Aachen erprobt wird.
Die Ziele sind:
- Die Studierenden sollen sich intensiver mit den Inhalten der anderen Seminarvorträge auseinandersetzen.
- Die Lehramtsstudierenden sollen vor dem Hintergrund ihrer späteren Tätigkeit als Lehrende digitale Prüfungsformate auch als Erstellende kennen und nutzen lernen.
Im Zeitraum Janaur bis April habe ich die technische Basis sowie die genauen Rahmenbedingungen für den Einsatz konzipiert. Dies umfasst die genauen Prüfungsvorgaben für die Studierenden ebenso wie eine Lerneinheit zum Thema "Gute eTest-Aufgaben". Auf Basis dieser Arbeiten konnte das Tool zum Sommersemester 2021 in die reguläre Lehre übernommen werden.
Persönlich fand ich besonders spannend, dass die Studierenden die Perspektive wechseln: Von Konsumierenden der vorgebenen eTest werden sie zu aktiv Gestaltenden und hinterfragen auch vorgebenen Aufgaben anders als bisher. Folglich gehe ich davon aus, dass diese Element die Lehramtsstudierenden bei der Entwicklung hilfreicher Digitalisierungskompetenzen unterstützt.
mehr lesen …
Keine Dokumente vorhanden