Herausforderungen bestanden darin, in den kommunikativen Austausch mit den Studierenden zu kommen, da das Mikrofon Rückkopplungen verursachte und die Aufnahmen der Kamera nur einen eingeschränkten Bli...ck zuließen. In didaktischer Hinsicht galt es, die Hürden des "normalen Lehrgesprächs" in diesem Format zu überwinden, auf der anderen Seite die Möglichkeit zu nutzen, dass ein Raum für Diskussionen bestand, bei denen der Dozent ausgeschlossen war.
Die Erschwernisse musste bei der Lehrveranstaltungskonzeption, bei der Modifikation der eingesetzten Visualisierungen und in der Situation selbst bewältigt werden. Dazu kam, dass einige Studierende bei "Stundenplanrandstunden" sich für eine Online-Teilnahme entschieden, was dem Ganzen eine weitere Facette hinzugefügt hat. Damit veränderte sich die Dynamik im Präsenzraum ebenso wie der Umgang mit Umfragen etc.
Auf diese Weise habe ich 31 Vorlesungen (a 90 Minuten) durchgeführt. Da die Herausforderungen alle Veranstaltungen betrafen (wenn auch in unterschiedlicher Ausprägung), schätze ich die zusätzliche Zeit für didaktischen/methodische Überlegungen auf 5 Stunden. Die gewonnenen Erkenntnisse habe ich mit den Kollegen und Kolleginnen geteilt.
mehr lesen …
Keine Dokumente vorhanden