Wie in meinen bisherigen Lehrveranstaltungen auch werden die Studierenden in dieser Veranstaltung, die ich gerade vorbereitet habe, ihre Teilnahmenachweise ausschließlich online über die Lernplattform... erbringen. Dabei besteht die Besonderheit darin, dass sie zum einen eine Wahlpflichtaufgabe online zur Mitte des Semesters einreichen (dies dient der Einübung schriftlicher Analysetechniken bzw. des Recherchierens), die ich online korrigiere. Abgeschlossen wird der Kurs von einem dreiteiligen Onlinetest, der auf Grundwissen basiert, das im Kern bereits vorhanden sein sollte (durch den Einführungskurs) und reaktiviert bzw. vertieft werden muss. Das sollen die Studierenden im Selbststudium tun, wobei sie die Wahl haben, ob sie zu Videos oder Texten greifen bzw. diese Formen mischen. Hier wird ihnen sowohl im Format als auch in der Zeitplanung sehr viel Freiheit gegeben,wobei ich aber im Seminarplan eine Empfehlung mache, wie sie vorgehen können, damit sich der Stoff gut über das Semester verteilt. Umfassende Handreichungen, die ich in der ersten Sitzung noch erläutern werde, runden das Ganze ab.
mehr lesen …