Qualifizierungsspecial zunächst über die Teilnahme an Webinar/Vortragseinheiten. Hier waren verschiedene Maßnahmen eingebunden wie beispielsweise Umfragen und Chat.
Besuchten Einheiten: Einführung...smodul, Studierende aktivieren, Webinare gestalten, Konzeption von Lehrveranstaltungen unter Einsatz digitaler Medien und Interaktive Videos, Abschluss-Termin (inkl. Nachbereitung der jeweiligen Einheiten im Moodle-Kurs).
Im abschließenden Termin:"Fazit – und wie geht es weiter?" war zudem die Teilnahme an einer Kleingruppenarbeit mit fünf Teilnehmer*innen in einem Gruppenraum eingebunden.
Spannend und hilfreich war insgesamt, dass der Kurs selbst mit einigen der vorgestellten Tools arbeitet, so dass wir als Teilnehmer*innen gleich in die Nutzung eingebunden wurden. Sehr gute Gesamteinführung auch im Bereich Hochschuldidaktik und Bezügen zur Onlinelehre.
Ich arbeite stark projektorientiert in der Gestaltungslehre und konnte viele onlinespezifische Hinweise zum Lern- und Aktivitätsverhalten direkt in meinen Lehrveranstaltungen (Start Onlinelehre 27.03.) einbinden. Auch der Austausch mit anderen Teilnehmer*innen im Chat und der Gruppenarbeit haben mir neue Blickwinkel eröffnet.
mehr lesen …
Keine Dokumente vorhanden