Das Hochschulforum Digitalisierung präsentierte mit Unterstützung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das erste digitale Festival zur Hochschulbildung in Deutschland. Der Conference...: Day war nicht nur inhaltlich, sondern auch methodisch ein spannender Tag gefüllt mit hoch relevanten Keynote Speakern*innen, sehr interessanten Workshops und genügend Raum zum Austausch und Networken. Der Themenschwerpunkt war das digitale Sommersemester 2020 sowie ein Blick nach vorne, in die Zukunft der Hochschulen. Diverse Vorträge behandelten das "NextNormal" und lieferten wichtigen Input sowie notwendigen Raum für Fragen und Austausch. Die Vortragsthemen deckten eine Vielzahl an Themen ab: Befragungsergebnissen der "Lehre in Zeiten von Corona"-Umfragen, Vorstellung von hybriden Lehr- und Lernmodellen, gelungene Kommunikation während der Coronapandemie, digitale Klausuren in der Praxis oder auch ein Podcastformat zur Zukunft der Hochschulbildung aus Sicht von Studierenden, um nur einige zu nennen. Provokante Thesen wie zum Beispiel, "Unser staatliches Bildungssystem ähnelt einem Faxgerät - es ist ein Auslaufmodell im digitalen Zeitalter" blieben im Kopf und regen nachhaltig zur weiteren Diskussion und mehr Veränderung in der Hochschulwelt an. Die hohe Teilnehmerzahl sowie die Beteiligung der Zuhörer spiegeln die Relevanz des Themas und die sehr gelungene Umsetzung im digitalen Format wieder.
mehr lesen …
Keine Dokumente vorhanden