Die vier Online Studienwahl Assistenten (OSA) sind webbasierte, interaktive Informationsangebote der Goethe-Universität, die Studieninteressierte der Lehramtsstudiengänge (L1, L2, L3 und L5) in dem Pr...ozess der Entscheidungsfindung unterstützen und einen guten Start in das Studium ermöglichen sollen.
In den OSA werden alle wichtigen Informationen rund um das Lehramtsstudium und den Beruf als LehrerIn zusammengefasst. Für den Einsatz in den hier beschriebenen OSA habe ich eine Reihe von Videos konzipiert, geplant und umgesetzt, in denen authentische Studierende, Lehrende und LiV Ihre Erfahrungen und Perspektiven schildern.
Wichtige Arbeitsschritte im Produktionsprozess umfassten:
- die Akquise von InterviewpartnerInnen (mit mehr oder weniger Überzeugungsarbeit) (á 1 Stunde)
- vorbereitende Gespräche, Unterstützung der Vortragenden beim skripten, Korrespondenz (á 2 Stunden)
- Aufbau der Aufnahmesituation, Vorbereitung des Drehtermins (á 0,5 Stunde)
- Aufnahme (á 1,5 Stunden)
- Materialsichtung, Schneiden (á 8 Stunden)
- Review (auch durch Kollegen), Überarbeiten, erneutes Review (á 3 Stunden)
- Upload der Videos auf die Videoplattform der Universität (á 1 Stunde)
- erneute Korrespondenz mit den Beteiligten bzgl. Einholen der Einverständniserklärung (á 1 Stunde)
Der Arbeitsaufwand pro Video beläuft sich daher auf ca. 18 Stunden pro Video. Tatsächlich wurden mehr als diese 15 Videos produziert. Auch bei dem Screencast zur Stundenplan war der Produktionsprozess aufwendiger, da hierfür noch zahlreiche Grafiken im Vorfeld erstellt werden mussten.
Leider konnten jedoch nicht alle in der folgenden Playlist (https://electure-ms.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/vod/playlists/G9aDRyEbb8.html) veröffentlicht werden, weil beispielsweise die Freigabe am Ende nicht erfolgte, oder sich ein paar der Videos als zu langatmig erwiesen.
mehr lesen …
Keine Dokumente vorhanden